Neuigkeiten
Wintersemester 20/21: Jetzt bewerben!
Das Collegium Oecumenicum sucht neue Mitbewohner*innen. Trotz der ungewöhnlichen Zeiten, mit welchen wir derzeit alle konfrontiert sind, ist es nun zur Mitte des sehr besonderen Sommersemesters an der Zeit das kommende (hoffentlich wieder weitgehend reguläre)...
Neue Kollegiat*innen für das Sommersemester 2020 gefunden
Wir freuen uns, dass der Bewerbungsprozess für das Sommersemester 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte und alle freien Plätze besetzt wurden. Wir freuen uns darauf mit allen neuen Bewohner*innen ein neues Semester im Collegium Oecumenicum zu gestalten! Alle...
Bewerbungen für das Sommersemester 2020 sind möglich
Wir freuen uns, wenn Sie sich für das Collegium Oecumenicum interessieren. Aktuell (Stand: Mitte Januar) sind noch Bewerbungen für das Sommersemester 2020 möglich. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Für die Bewerbung gibt es seit dem Wintersemester 19/20 zwei...
Workshop: How to survive Examen.
Ein lernpsychologischer Workshop für Examenskandidat*innen (offen auch für Externe) Achtung! Teilnahme nur mit schriftlicher Anmeldung! Wann? Dienstag, 11. Juni 2019, 9:00-13:00 Uhr Wer? Kandidat*innen des Ersten Kirchlichen Examens in der ELKB Wo? Collegium...
Änderung für Bewerbungen zum Wintersemester 2019/20
Für die bevorstehende Bewerbungssaison zum Wintersemester 2019/20 haben wir unser Bewerbungsportal modernisiert. Daher waren in der vergangenen Woche keine Bewerbungen möglich. Gerne können Sie sich ab jetzt bewerben. Für die Bewerbung zum Wintersemester gibt es zwei...
Auswahl für das Sommersemester 2019 abgeschlossen
Das Auswahlverfahren für das Sommersemester 2019 ist abgeschlossen. Wir freuen uns, 15 neue Kollegiatinnen und Kollegiaten in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Allen anderen Bewerberinnen und Bewerbern wünschen wir, sofern sie nicht bereits etwas gefunden haben, viel...
Neue Tutorin als Elternzeitvertretung
Seit April 2019 vertritt Carlotta Israel Charlotte Merget-Fell in ihrer Elternzeit als wissenschaftliche Tutorin am Collegium Oecumenicum. An ihr Erstes Theologisches Examen in der Hannoverschen Landeskirche (bzw. der Konföderation Evangelischer Kirchen in...
Neue Studienleitung ab Januar 2019!
Neue Studienleiterin des Collegium Oecumenium München wird Pfarrerin Tanja Reger. Sie ist 50 Jahre alt, ist verheiratet, hat zwei jugendliche Kinder und schon eine ganze Reihe von beruflichen Stationen hinter sich. Sie hat mit Ihrem Mann gemeinsam, der ebenfalls...
Studierende diskutieren mit Politikern über Hochschulpolitik
Studentinnen und Studenten aus München-Freimann laden am 11. Juni 2018, 19.30 Uhr, Landtags-politikerinnen und Politiker aller Fraktionen ein, um über ihre hochschulpolitischen Positionen vor der Wahl im September 2018 zu diskutieren. Der Diskussion stellen sich:...
Der „Oecumenicus 2018“ – jetzt erschienen!
Neue Einblicke in das Leben und Denken der Kollegiatinnen und Kollegiaten des COe bietet die neuste Ausgabe des Oecumenicus! Das jährlich erscheinende Heft wurde diesmal von den beiden Chef-Redakteuren Franziska Küster und Johannes M. Hauser und weiteren Mitarbeitern...
Das COe zieht um!
Im Sommer 2018 wechselt das Collegium Oecumenicum seinen Standort: Wir ziehen Ende August nach Schwabing/Maxvorstadt in die Arcisstraße 31 und übernehmen das Gebäude des jetzigen Hugo-Maser-Hauses (Arcisheims). Allen Bewohnern des Collegium Oecumenicums wird die...
Jetzt neu: Der „OECUMENICUS“
Die Zeitung für das Collegium Oecumenicum München berichtet in der Sommersemsterausgabe 2017 u. a. über das 30. Jubiläum des COe, den letzten Workshop im Josefstal, die vielfältigen Aufgaben der Studierendensprecher und eine Menge spannende Details aus dem Alltag der...